Bauleitung und Bauvertretung
Wir managen Ihre Trailbau-Projekte im Sorglospaket.
Wir managen Ihre Trailbau-Projekte im Sorglospaket.
Formelle Auflageberichte und Pläne für eine korrekte und nachhaltige Umsetzung von Mountainbike Infrastruktur.
Digitales Trail Management. Erfassung von Schäden und Massnahmen, Zuweisung und Controlling.
Die saubere Planung und Anlage eines Trails reduzieren Konflikte, Erosion und Unterhaltskosten. Ausserdem steigert ein professionelles Design den Fahrspass sowie die Sicherheit und Akzeptanz.
Analyse des Netzwerks, der Nutzerströme und Zielgruppen oder des Marktpotenzials durch unser Team von GIS-Spezialisten.
Entwicklung von bikespezifischen Strategien und Erarbeitung von Konzepten für Leistungsträger, Vereine oder Destinationen.
Arbeitshilfen für kantonale Realisierungsprozesse und Marketingkonzepte für erfolgreiche Angebote.
Entwicklungsstrategie und Raumplanung speziell für den Mountainbikesport. Der Masterplan ist auf einen Zeitraum von 5 bis 10 Jahren angelegt und enthält alle Informationen und Anforderungen, die für die erfolgreiche Entwicklung des Mountainbiken in einer spezifischen Region erforderlich sind.
Eine kostengünstige Entscheidungsgrundlage, ob und wie Mountainbiken in einer Region gefördert werden kann.
Signalisation ist ein wichtiges Element, um Mountainbikenden und andere Trail User zu lenken und zu sensibilisieren. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass gut umgesetzte Signalisation zu einem massiv besserem Trail Erlebnis führen kann. Doch was muss alles berücksichtigt werden? Wie sieht gute Signalisation aus und welche Beispiele gibt es? Antworten darauf erhältst du in diesem Beitrag.