Wenn die Schneefallgrenze steigt. Der Klimawandel ist besonders zu Beginn der Wintersaison allgegenwärtig. In diesem Beitrag zeigen wir auf, warum und für wen Mountainbikende zukünftig auch im Winter eine wichtige Zielgruppe darstellen.
Read More
Bauherrenunterstützung, Stakeholdermanagement, Erstellung von Planungsgrundlagen, Koordination der Umsetzung, Unterstützung der Regionen beim Bilden von Projekträgerschaften und festlegen des Kostenteilers, Qualitätssicherung und Controlling der regionalen Route
Read More
Ein kostenfreier E-Mail-Kurs über zukunftsfähige Mountainbike Infrastrukturen! Mit unserem neuesten Angebot lernst du in 30 Tagen die wichtigsten Schritte von der Idee hin zu attraktiver und nachhaltiger Mountainbike Infrastruktur in deiner Region kennen.
Read More
Im Auftrag des ERT wurde bis zum Herbst 2019 auf Basis einer ganzheitlichen Analyse ein bikespezifisches Konzept inkl. eines Masterplans mit Handlungsempfehlungen erarbeitet.
Read More
Kartographische Bestandesaufnahme für Überarbeitung Regionaler Waldplan Seeland-Biel/Bienne
Read More
Kürzlich wurde unser VRP Adrian Greiner vom Walliser Boten interviewt.
Adrian Greiner biket, weil er bereits als Kind schon abenteuergetrieben war. Mit dem Bike konnte er damals die Natur entdecken. Und auch heute noch ist biken ein Abenteuer für ihr.
Read More
Als treibende Kraft war Bikeplan 2019 bei der Gründung der IMBA Schweiz beteiligt und führte bis Mitte 2022 deren Geschäftsstelle.
Read More
Trail Design, Technischer Bericht, Partizipationsprozesse, Baubegleitung
Read More
Die Arbeitshilfe «Mountainbiken im Wald» beinhaltet sämtliche relevanten Aspekte, die es für die Legalisierung von Mountainbikewegen zu berücksichtigen gibt.
Read More
Analyse von Besucherströmen, Zielgruppen, Marktpotenzialen, Wertschöpfung und vieles mehr.
Read More