Ende März fand in Bentonville, AR, USA die Sustainable Trails Conference der PTBA (Professional Trail Builder Association) statt. Nach mehreren Jahren der Pause konnten sich die Trailbauer aus der ganzen Welt wieder treffen und ihre Erfahrungen austauschen. Kevin Suhr und Sylvain Häderli von Bikeplan waren auch da.
Read More
In der Frühlingssession 2022 hat das Parlament das neue Veloweggesetz verabschiedet. Jetzt sind die Kantone in der Pflicht, sich um entsprechende Lösungen zu kümmern – und sich dem Mountainbike anzunehmen. Was bedeutet das?
Read More
Together with local experts we remotely developed masterplans for four regions in the Scottish Highlands during a pandemic.
Read More
Im April durfte unser Geschäftsführer gemeinsam mit Nicole Diermeier von der IST und Sämy Aufdenblatten, Präsident der Zermatters, an einer Breakout Session am Schweizer Ferientag 2022 in Arosa referieren.
Read More
GIS-Infrastruktur und Layout einer Webkarte inkl. GPS Positionning mit Racetracks und POIs
Read More
Erarbeitung von fachlichen Ressourcen für eine europäische Trailbau-Ausbildung im Rahmen von Erasmus+.
Read More
Druck auf Naherholungsgebiete und Handlungsbedarf, Anfahrt zu Tourismusgebieten und Velotransport im ÖV sowie Problematik und Lösungsansätze der Koexistenz auf Trails mit Thomi Giger, Ride Magazin, Martin Vincenz, CEO Graubünden Ferien, Kevin Suhr, Trailnet und Marc Guggenheim, SBB.
Read More
Nächste Woche teilt unser Geschäftsführer Kevin an einem Podiumsgespräch über nachhaltige Trails Erfahrungen aus seiner ehrenamtlichen Tätigkeit bei Trailnet Nordwestschweiz.
Read More
Das Projekt analysierte die Situation des Mountainbike-Tourismus im Kanton und das Potenzial des Gastes und der Region, eine Mountainbike-Destination zu werden.
Read More
Coaching einer lokalen Arbeitsgruppe zur Planung und Bewilligung eines Mountainbike-Trails.
Read More