
Das Projekt analysierte die Situation des Mountainbike-Tourismus im Kanton und das Potenzial des Gastes und der Region, eine Mountainbike-Destination zu werden.
Entwickeln Sie Ihre Region ganzheitlich!
Im Masterplan unterstützen wir Sie konzeptionell und folgen dabei einem klassischen Design Thinking Prozess. Auf Basis vorgegebener Faktoren sowie im Gespräch mit den Menschen vor Ort eruieren wir das regionale bikespezifische Potenzial. Darauf bauen wir interdisziplinär Entwicklungsszenarien auf, skizzieren Routennetze und Umsetzungskosten, klären Verantwortlichkeiten und Trägerschaften, und zeigen ein Geschäftsmodell auf. Masterpläne sind lebendig – und der Output ist selten gleich. Gemeinsam haben aber alle Masterpläne, dass einerseits eine langfristige Mountainbike Strategie entwickelt und die lokale Bevölkerung zum Thema Mountainbike sensibilisiert werden.
Das Projekt analysierte die Situation des Mountainbike-Tourismus im Kanton und das Potenzial des Gastes und der Region, eine Mountainbike-Destination zu werden.
Gemeinsam mit lokalen Experten haben wir aus der Ferne Masterpläne für vier Regionen in den schottischen Highlands während einer Pandemie entwickelt.
Ein kostenfreier E-Mail-Kurs über zukunftsfähige Mountainbike Infrastrukturen! Mit unserem neuesten Angebot lernst du in 30 Tagen die wichtigsten Schritte von der Idee hin zu attraktiver und nachhaltiger Mountainbike Infrastruktur in deiner Region kennen.
contact@bikeplan.swiss
+41 31 521 68 00
Marktgasse 50, 3011 Bern
Begleite Hannah auf ihrer Reise von der Inspiration bis zum umgesetzten Trailcenter und lerne in 30 Tagen die wichtigsten Schritte für die Entwicklung zukunftsfähiger Mountainbike Infrastrukturen kennen.
Wir zeigen dir, worauf es ankommt.
Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, so wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben.
Sie willigen in den Einsatz solcher Technologien ein, indem Sie diesen Hinweis schließen.