Unser Gründer Adrian Greiner setzt die Segel. Gemeinsam mit seiner Frau und den beiden Töchtern lässt er das Festland und die Trails für einmal hinter sich. Während rund eineinhalb Jahren erforscht die Familie auf dem Wasser neue Horizonte.
Read More
Die Bike-Region Pfyn-Finges ist bekannt für ihre wunderschönen Mountainbike-Routen. Bisher fehlte jedoch eine attraktive Möglichkeit, um von der Torrentalp nach Flaschen zu gelangen. Dies ist bald der Fall, denn die Mountainbike-Strecke ist nun im Bau.
Read More
Es ist unser längstes Projekt und liegt uns sehr am Herzen. Von Anfang an war Bikeplan vom touristischen Entwicklungspotenzial des Mountainbikens im Wallis überzeugt. Nach mehreren Jahren Arbeit ist die erste regionale Mountainbike-Route der neuen Generation im Wallis endlich fertig. Hier ist die Geschichte hinter der Schaffung dieser Route.
Read More
Wenn die Schneefallgrenze steigt. Der Klimawandel ist besonders zu Beginn der Wintersaison allgegenwärtig. In diesem Beitrag zeigen wir auf, warum und für wen Mountainbikende zukünftig auch im Winter eine wichtige Zielgruppe darstellen.
Read More
Die Natur steht für uns im Zentrum von Mountainbike Erlebnissen. Damit wir langfristig die positiven Effekte der Bewegung auf Trails geniessen können, setzen wir uns für eine nachhaltige Entwicklung des Sports ein. Erfahre was das genau bedeutet und wie dein Beitrag dazu aussehen kann!
Read More
Signalisation ist ein wichtiges Element, um Mountainbikenden und andere Trail User zu lenken und zu sensibilisieren. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass gut umgesetzte Signalisation zu einem massiv besserem Trail Erlebnis führen kann. Doch was muss alles berücksichtigt werden? Wie sieht gute Signalisation aus und welche Beispiele gibt es? Antworten darauf erhältst du in diesem Beitrag.
Read More
Wir wissen, dass wir Mountainbiker und andere Erholungssuchende in der Natur ein stückweit lenken müssen, um ein schönes Miteinander zu erreichen. Wir wissen auch, dass Verbote meistens ein denkbar schlechtes Mittel dazu sind. Deshalb greifen wir im Trail Design auf Methoden der Verhaltenspsychologie zurück, um Menschen zu leiten.
Read More
Ende März fand in Bentonville, AR, USA die Sustainable Trails Conference der PTBA (Professional Trail Builder Association) statt. Nach mehreren Jahren der Pause konnten sich die Trailbauer aus der ganzen Welt wieder treffen und ihre Erfahrungen austauschen. Kevin Suhr und Sylvain Häderli von Bikeplan waren auch da.
Read More
In der Frühlingssession 2022 hat das Parlament das neue Veloweggesetz verabschiedet. Jetzt sind die Kantone in der Pflicht, sich um entsprechende Lösungen zu kümmern – und sich dem Mountainbike anzunehmen. Was bedeutet das?
Read More
Im April durfte unser Geschäftsführer gemeinsam mit Nicole Diermeier von der IST und Sämy Aufdenblatten, Präsident der Zermatters, an einer Breakout Session am Schweizer Ferientag 2022 in Arosa referieren.
Read More