
In der Frühlingssession 2022 hat das Parlament das neue Veloweggesetz verabschiedet. Jetzt sind die Kantone in der Pflicht, sich um entsprechende Lösungen zu kümmern – und sich dem Mountainbike anzunehmen. Was bedeutet das?
Dazu haben wir die Persona «Hannah» entwickelt. Hannah ist begeisterte Mountainbikerin und Mama zweier Kinder. Nach inspirierenden Ferien in den Dolomiten will sie nun auch in ihrer Wohngemeinde ein attraktives Trailcenter für die Community realisieren.
Begleite Hannah auf ihrer Reise von der Inspiration bis zur umgesetzten Infrastruktur. Auf diese Weise lernst du die wichtigsten Schritte für die Entwicklung zukunftsfähiger Mountainbike Infrastrukturen kennen.
Du bekommst während 30 Tagen alle 3 Tage eine E-Mail mit Informationen über ein bestimmtes Thema: Angefangen bei den Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Mountainbike Regionen und abgeschlossen mit nachhaltigem Trailbau. Am Ende von jeder Episode stellen wir dir eine kurze Frage. Wenn du diese beantwortest und an uns zurückschickst, können wir dir noch weitere Tipps zur Thematik zu geben.
Der Kurs ist momentan nur auf Deutsch verfügbar. Wir haben aber eine Warteliste für Französisch und Englisch. Schickt uns dafür eine E-Mail mit einem Kommentar und eurem Namen an hannah@bikeplan.swiss und wir melden uns, sobald der Kurs in deiner Sprache verfügbar ist.
In der Frühlingssession 2022 hat das Parlament das neue Veloweggesetz verabschiedet. Jetzt sind die Kantone in der Pflicht, sich um entsprechende Lösungen zu kümmern – und sich dem Mountainbike anzunehmen. Was bedeutet das?
Im April durfte unser Geschäftsführer gemeinsam mit Nicole Diermeier von der IST und Sämy Aufdenblatten, Präsident der Zermatters, an einer Breakout Session am Schweizer Ferientag 2022 in Arosa referieren.
Druck auf Naherholungsgebiete und Handlungsbedarf, Anfahrt zu Tourismusgebieten und Velotransport im ÖV sowie Problematik und Lösungsansätze der Koexistenz auf Trails mit Thomi Giger, Ride Magazin, Martin Vincenz, CEO Graubünden Ferien, Kevin Suhr, Trailnet und Marc Guggenheim, SBB.
contact@bikeplan.swiss
+41 31 521 68 00
Marktgasse 50, 3011 Bern
Begleite Hannah auf ihrer Reise von der Inspiration bis zum umgesetzten Trailcenter und lerne in 30 Tagen die wichtigsten Schritte für die Entwicklung zukunftsfähiger Mountainbike Infrastrukturen kennen.
Wir zeigen dir, worauf es ankommt.
Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, so wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben.
Sie willigen in den Einsatz solcher Technologien ein, indem Sie diesen Hinweis schließen.