Jeizinen im Wallis ist schon lange kein Geheimtipp mehr unter Trail-Liebhaberinnen und Enduro-Enthusiasten. Dank seiner sonnigen Lage können die abwechslungsreichen Singletrails bis spät in den Herbst befahren werden.
Read More
Mit einer einfachen Umnutzung der bestehenden Infrastruktur für den Transport von Mountainbikes, können die Anlagen schneeunabhängig über das ganze Jahr betrieben werden.
Read More
Von Anfang an war Bikeplan vom touristischen Entwicklungspotenzial des Mountainbikens im Wallis überzeugt. Nach drei Jahren Arbeit ist die zweite regionale Mountainbike-Route der neuen Generation im Wallis endlich fertig. Hier ist die Geschichte hinter der Schaffung der Route Valais Panorama Bike.
Read More
Messungen spielen bei der nachhaltigen Planung und Bewirtschaftung von Wegnetzen oder Trails eine entscheidende Rolle.
Read More
Murgänge und Überschwemmungen haben das Dorf Saas Grund im Juli 2024 überrascht und mit einer dicken Schlammschicht überzogen. Ganze Häuser und Hotels wurden mit Schlamm gefüllt und Bachbeete und Brücken waren kaum wiederzufinden. Auch die Trails bei Kreuzboden sind von den Wassermassen stark in Mitleidenschaft gezogen worden.
Read More
Interdisziplinäre Umsetzung des «Masterplan Mountainbike Jungfrau Region und Interlaken».
Read More
Im Auftrag der Regionalkonferenz Oberland-Ost, Jungfrau Region Tourismus und Interlaken Tou-rismus erarbeitete Bikeplan bis im Sommer 2023 auf Basis einer ganzheitlichen Analyse ein bikespe-zifisches Konzept inkl. eines Masterplans mit Handlungsempfehlungen erarbeitet.
Read More
Trail Design, Technischer Bericht, Partizipationsprozesse und Baubegleitung.
Read More
Stakeholder Management, Prozessbegleitung von bikespezifischer Infrastruktur und zielgruppenspezifische Produktegestaltung.
Read More
Fachliche Unterstützung der Behörden bei kantonalen Richtplananpassungen.
Read More