wirtschaftliche Analyse / touristische Analyse / globale Trends / Field Assessment / raumplanerische Analyse / Grundlagenstudium
OUTPUT
Data Points / Übersichtskarten
Über die letzten Jahre haben wir auf Grundlage von Design Thinking einen iterativen Ansatz entwickelt, um Destinationen oder Regionen zu entwickeln.
Im sechsteiligen Prozess versuchen wir zunächst, die Faktoren vor Ort zu verstehen und beobachten die Menschen mit ihren Bedürfnissen. Diese Erkenntnisse verarbeiten wir in internen Synthese-Workshops und bereiten sie in einem Grobkonzept auf. Das Grobkonzept geben wir in eine erste Vernehmlassungsrunde und entwickeln auf dem Feedback eine Mountainbike Strategie.
Die genauen Resultate und Outputs unterscheiden sich von Projekt zu Projekt, denn wir versuchen, für die jeweilige Region die passendsten und besten Resultate zu liefern. Und je nach Ausgangslage und Bedürfnissen können diese unterschiedlich sein und von der grundsätzlichen Klärung von Verantwortlichkeiten bis hin zum 10-Jahres-Entwicklungsplan reichen.
Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, so wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben.
Sie willigen in den Einsatz solcher Technologien ein, indem Sie diesen Hinweis schließen.