Close

Projektbeschrieb

Koordinationsstelle Bike Oberland-Ost

Interdisziplinäre Umsetzung des «Masterplan Mountainbike Jungfrau Region und Interlaken».

Der von Bikeplan im Vorfeld erarbeitete «Masterplan Mountainbike Jungfrau Region und Interlaken» zeigt Entwicklungspotential betreffend bikespezifischer Infrastruktur sowie touristischen Angeboten in der Region auf. Der Masterplan bildet somit eine übergeordnete Planungsgrundlage mit Vision und Strategie für den Zeitraum von rund 10 Jahren.

Damit die Vision sowie Strategie während den kommenden Jahren vertieft und konkrete Projekte sowie Handlungsempfehlungen zur Umsetzung gebracht werden, bedarf es einer Abstimmung innerhalb der Teilregionen sowie unter den beteiligten Gemeinden und lokalen Stakeholdern. Mit 28 Gemeinden ist die Regionalkonferenz Oberland-Ost gross, vielfältig und komplex, was einen hohen Koordinationsaufwand bedingt.

Daher wurde von der Regionalkonferenz Oberland-Ost gemeinsam mit Bikeplan eine regionale Koordinationsstelle geschaffen. Diese übernimmt nebst der Gesamtprojektkoordination sowie Stakeholdermanagement weitere Aufgaben im Bereich der Produktgestaltung, wo konkrete Angebote und Dienstleistungen basierend auf dem Masterplan (weiter-)entwickelt und implementiert werden sollen.

Auftraggeber

Jungfrau Region Tourismus (JRT) und Tourismus-Organisation Interlaken (TOI)

beteiligte Akteure

  • -

    Vertretungen aus den Gemeinden der Regionalkonferenz Oberland-Ost
  • -

    Akteurinnen aus dem Tourismus
  • -

    Vertreter der lokalen Szene

Leistungen

  • -

    Projektmanagement und Prozessbegleitung
  • -

    Stakeholdermanagement
  • -

    Produktegestaltung und -bündelung
  • -

    Projektleitung bei der Umsetzung von Infrastrukturprojekten
  • -

    Aufbau von bikespezifischem Wissen in der Region
  • -

    Begleitung bei der Umsetzung von Teilprojekten

Termine

Frühling 2023 bis Ende 2026

Projektteam

  • -

    Eva Ammann
    Projektleitung
  • -

    Mathias Julen
  • -

    Jan Oggier
Hannah

Buche jetzt den kostenlosen E-Mail-Kurs "zukunftsfähige Mountainbike Infrastrukturen in 30 Tagen"!

Begleite Hannah auf ihrer Reise von der Inspiration bis zum umgesetzten Trailcenter und lerne in 30 Tagen die wichtigsten Schritte für die Entwicklung zukunftsfähiger Mountainbike Infrastrukturen kennen.

Wir zeigen dir, worauf es ankommt.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, so wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben.

Sie willigen in den Einsatz solcher Technologien ein, indem Sie diesen Hinweis schließen.