Close
Blog

Alpwirtschaft und Biketrails kombinieren: La Tsenelle, Verbier

Der Flowtrail "La Tsenelle" in Verbier setzt Standards für das Zusammenleben von Mountainbiken und Alpwirtschaft. Die 1,7 km lange Mountainbike-Strecke ist für Kinder und Einsteigende, aber auch für erfahrene Mountainbikende geeignet und fügt sich in eine aussergewöhnliche Landschaft mit atemberaubender Aussicht ein.
©Jey Crunch

Geplant im Jahr 2019 und eröffnet im 2022, dient der Flowtrail von Tsenelle in Verbier als Referenz für das einvernehmliche Nebeneinander von Mountainbikestrecken und Alpwirtschaft. Der Flowtrail ist für Kinder und Anfänger konzipiert, bietet aber auch Fortgeschrittenen abwechslungsreichen Fahrspass. Der Trail erstreckt sich über 1,7 Kilometer mit atemberaubender Aussicht und einer aussergewöhnlichen Landschaft.

Bei der Planung, unter Berücksichtigung verschiedener Einschränkungen (Schutzgebiete, Feuchtgebiete, Suonen, Skipisten), wurde besonders auf die Bedürfnisse der Alpwirtschaft La Chaux und ihres Viehs geachtet. Die Wege, auf denen das Vieh unterwegs ist, sowie die Wasserstellen wurden sorgfältig analysiert, um die notwendigen Massnahmen zu ergreifen und mögliche Störungen zu minimieren.

©Verbier Bikepark
©Verbier Bikepark
©Verbier Bikepark

Anschliessend haben unsere Experten unter Berücksichtigung der Bodenbeschaffenheit und der Topografie, den bestmöglichen Verlauf mit den notwendigen Massnahmen geplant und in einem technischen Bericht detailliert festgehalten. Das erfahrene Team des Bikeparks Verbier hat auf diesen Grundlagen anschliessend den Bau und die notwendigen Anpassungen durchgeführt.

Mehrere verspielte und einzigartige Elemente wurden in die Strecke eingebaut. Ausserdem stehen Rastplätze mit Bänken und Tischen bereit. Einige dieser Plätze haben Informationstafeln, die die Nutzenden über die Besonderheiten der durchquerten Gebiete informieren. Die Alpwirtschaft wird ebenfalls mit ihren Produkten und Aktivitäten hervorgehoben, und es gibt sogar Informationen über die „Itres“, die Überreste der Schäferhütten. Laut dem Team des Bikeparks ist es auch ein echter touristischer Vorteil, Kühe und Ziegen in der Nähe der Strecke zu haben.

©Verbier Bikepark
©Verbier Bikepark
©Verbier Bikepark

Nach der Eröffnung der Strecke im Jahr 2022 und mit über 32’000 Befahrungen in nur zwei Monaten kann man sagen, dass der Flowtrail von Tsenelle ein echter Erfolg ist!

©Verbier Bikepark
©Verbier Bikepark
©Jey Crunch

3 Punkte, die man von der Piste « La Tsenelle» mitnehmen kann

Empfohlene Blogs
Valais Alpine Bike – Regionen verbinden

Es ist unser längstes Projekt und liegt uns sehr am Herzen. Von Anfang an war Bikeplan vom touristischen Entwicklungspotenzial des Mountainbikens im Wallis überzeugt. Nach mehreren Jahren Arbeit ist die erste regionale Mountainbike-Route der neuen Generation im Wallis endlich fertig. Sie beinhaltet 6 Etappen und verbindet vielseitige Natur- und Lebensräume. Hier ist die Geschichte hinter der Schaffung dieser Route.

Mehr »
Albinen Talabfahrt : neue Mountainbike-Strecke

Die Bike-Region Pfyn-Finges ist bekannt für ihre wunderschönen Mountainbike-Routen. Bisher fehlte jedoch eine attraktive Möglichkeit, um von der Torrentalp nach Flaschen zu gelangen. Dies ist bald der Fall, denn die Mountainbike-Strecke ist nun im Bau.

Mehr »
Hannah

Buche jetzt den kostenlosen E-Mail-Kurs "zukunftsfähige Mountainbike Infrastrukturen in 30 Tagen"!

Begleite Hannah auf ihrer Reise von der Inspiration bis zum umgesetzten Trailcenter und lerne in 30 Tagen die wichtigsten Schritte für die Entwicklung zukunftsfähiger Mountainbike Infrastrukturen kennen.

Wir zeigen dir, worauf es ankommt.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, so wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben.

Sie willigen in den Einsatz solcher Technologien ein, indem Sie diesen Hinweis schließen.